Aktuelle Geräte – In-Ear-Kopfhörer laut test.de 28.01.2022
- JBL Reflect Flow Pro QUALITÄTSURTEIL GUT (1,9)
- Samsung Galaxy Buds Pro (ANC) QUALITÄTSURTEIL GUT (1,9)
- Sony WF-1000XM4 QUALITÄTSURTEIL GUT (1,9)
- Jabra Elite 85tQUALITÄTSURTEIL GUT (2,0)
- Sennheiser CX Plus True Wireless QUALITÄTSURTEIL GUT (2,0)
- Apple AirPods (3. Generation)QUALITÄTSURTEIL GUT (2,1)
- JBL Tour Pro + TWSQUALITÄTSURTEIL GUT (2,1)
- LG Tone-DFP8 QUALITÄTSURTEIL GUT (2,1)
- Samsung Galaxy Buds2 QUALITÄTSURTEIL GUT (2,1)
- Google Pixel Buds A-SeriesQUALITÄTSURTEIL GUT (2,2)
- Huawei Freebuds ProQUALITÄTSURTEIL GUT (2,2)
- Jabra Elite 7 ProQUALITÄTSURTEIL GUT (2,2)
- LG Tone Free FN7 (HBS-FN7)QUALITÄTSURTEIL GUT (2,2)
- LG Tone-DFP5 QUALITÄTSURTEIL GUT (2,2)
- Sony WF-C500QUALITÄTSURTEIL GUT (2,2)
- Teufel Airy Sports QUALITÄTSURTEIL GUT (2,2)
- Teufel Supreme In QUALITÄTSURTEIL GUT (2,2)
- Beats by Dre Flex QUALITÄTSURTEIL GUT (2,3)
- JBL Live Free NC+ TWS QUALITÄTSURTEIL GUT (2,3)
- Sennheiser CX True WirelessQUALITÄTSURTEIL GUT (2,3)
Insgesamt wurden 240 Bluetooth-Kopfhörer getestet. Weitere Testergebnisse können Sie auf test.de finden.